Photoshop-Tutorial: Fußballhungrig

Photoshop Tutorial: Fußballhungrig

Ein echter Blickfang entsteht wenn Sie bekannte Strukturen und Objekte kombinieren. Beißen Sie doch einfach mal in einen knackigen Fußball. Dieses Photoshop-Tutorial zeigt Ihnen wie es geht.

1. Bild öffnen

Öffnen Sie das Bild der Äpfel in Photoshop. Vorbereitend erstellen  Sie einen Ordner namens „Retusche“ und legen darin ein Duplikat des Originalbildes ab. Wählen Sie aus dem Kontext-Menü (Rechts-Klick auf die Ebene) Ebene duplizieren.

Bild öffnen

2. Pfad anlegen

Für das Auswählen der runden Apfelform empfiehlt sich das Zeichenstift-Werkzeug. Ein ausführliches Tutorial zum Umgang mit dem Zeichenstift-Werkzeug finden Sie hier.
Umfahren Sie den Apfel und sparen Sie den Stil aus. Ist der Pfad komplett wechseln Sie ins Pfade-Fenster und speichern Sie den Pfad durch Doppelklick. Anschließend erstellen Sie einen Pfad für den Biss. Um den Pfad des Apfels als Auswahl zu laden klicken Sie auf das entsprechende Icon (roter Kreis).

Pfad anlegen

3. Apfel entsättigen

Mit der geladenen Auswahl wechseln Sie ins Ebenen-Fenster und erstellen eine Einstellungsebene des Typs „Farbton/Sättigung“ (roter Kreis). Schieben Sie den Regler für die Sättigung ganz nach links und bestätigen Sie. Durch die geladene Auswahl wurde der Einstellungsebene automatisch eine Ebenenmaske zugewiesen. Diese können Sie jetzt mit einem weichen, weißen Pinsel so bearbeiten, dass der Rotschimmer am Boden und am grünen Apfel beseitigt ist.
Ein umfangreiches Tutorial zum Arbeiten mit Ebenenmasken finden Sie hier.

Apfel entsättigen

4. Fußball platzieren

Laden Sie das Bild des Fußballs und skalieren es entsprechend über „Bearbeiten > Transformieren > Skalieren“ (Befehls-/STRG-Taste + T). Der Fußball sollte den Apfel komplett überdecken.

Fußball platzieren

5. Ebenenmaske anlegen

Laden Sie wie in Schritt 2 die Auswahl des Apfels und wählen Sie die Fußball-Ebene. Klicken Sie nun auf das Icon für die Ebenenmaske (roter Kreis). Der Fußball ist etwas beschnitten und hat die Form des Apfels.

Ebenenmaske anlegen

6. Ebenenmaske bearbeiten

Laden Sie den zweiten Pfad, den des Bisses. Wechseln Sie wieder ins Ebenen-Fenster und lassen Sie sich die Ebenenmaske anzeigen (mit ALT darauf klicken). Anschließend wählen Sie „Bearbeiten > Fläche füllen“ und füllen die Auswahl mit Schwarz. Der Biss des Apfels ist nun sichtbar.

Ebenenmaske bearbeiten

7. Apfelstruktur

Wählen Sie die Apfel-Ebene aus und erstellen Sie über „Ebene > Ebene duplizieren“ eine Kopie namens „Apfelstruktur“ und platzieren Sie das Duplikat an oberster Stelle. Anschließend erstellen Sie wie in Schritt 3 eine Einstellungsebene des Typs „Farbton/Sättigung“ und entsättigen das Bild. Damit die Einstellungsebene nur auf das Apfelbild wirkt, wandeln Sie diese in eine Schnittmaske (Befehls/STRG-Taste + ALT + G).
Abschließend ändern Sie den Ebenenmodus der Apfel-Ebene auf „Ineinanderkopieren“.

Apfelstruktur

8. Verflüssigen

Damit sich die Form des Fußballs besser an die des Apfels anpasst wählen Sie die Fußball-Ebene, lösen die Verbindung zur Ebenenmaske (siehe roter Kreis unten im Ebenenfester) und rufen den Verflüssigen-Filter auf  „Filter > Verflüssigen“.
Setzen Sie das Häkchen bei „Hintergrund einblenden“ um zu sehen wie viel vom Fußball durch die Ebenenmaske verdeckt ist. Wählen Sie nun einen großen Pinsel und ziehen die verdeckten Stellen näher an den Rand, vor allem im Bereich des Stils.

Verflüssigen

9. Kopierstempel

Da es um den Stil unglaubwürdig aussieht stempeln Sie mit dem Kopierstempel (S) die schwarze Ecke weg, oder nehmen alternativ die Pipette (I), wählen einen umliegenden Weißton und malen mit dem Pinsel (B) darüber.
Hilfreich ist es wenn Sie die Ebene mit der Apfelstruktur dafür ausblenden. Abschließend erstellen Sie eine neue Ebene und malen mit weichem schwarzen Pinsel um den Bereich der Wölbung des Stils. Setzen Sie die Ebene auf 50% Deckkraft.

Kopierstempel

10. Neue Ecken anlegen

Um die Wölbung zu betonen legen Sie an der Stelle, an der eine schwarze Fußballecke war, zwei neu an die nach innen verlaufen. Legen Sie dazu eine neue Ebene an und erstellen mit Hilfe des Zeichenstift-Werkzeug oder einem Lasso eine entsprechende Auswahl und füllen diese mit Schwarz.
Für eine bessere Übersicht im Ebenen-Fenster habe ich entsprechende Ordner angelegt.

neue Ecken anlegen

11. Einfärben

Um die Bissspur einzufärben legen Sie zunächst einen Ordner „Biss“ an und erhöhen dann den Kontrast mit einer Einstellungsebene des Typs „Gradationskurve“ indem Sie die Mitteltöne abdunkeln. Erstellen Sie eine Ebenenmaske und malen mit weichem Pinsel im Inneren und um die Kante des Biss.

Danach erstellen Sie erneut eine Einstellungsebene, diesmal „Farbton/Sättigung“, setzen das Häcken bei „Färben“ und wählen dann einen beliebigen Farbton. Erstellen Sie wie oben eine entsprechende Ebenenmaske.

Einfärben

12. Fertig

Fertig