Photoshop Tutorial: Diastreifen gestalten

diastreifen transfornieren

Die hier verwendeten Bilder stammen aus dem creativ collection PhotoService. Den Diastreifen können Sie kostenlos aus unserem Freebies-Bereich downloaden.

1. Diastreifen öffnen

Öffnen Sie die EPS-Datei des Diastreifens in Photoshop. Diesen als Smartobjekt groß genug platzieren, da er durch die spätere Verzerrung verkleinert wird (Screenshots bis Schritt 6 in 50% Ansicht).
Diastreifen öffnen

2. Bild einfügen

Danach platzieren Sie das erste Bild. Skalieren Sie es gegebenenfalls über „Bearbeiten > Transformieren > Skalieren“ (Befehls-/STRG-Taste + T) und ziehen einen Auswahlrahmen in der passenden Größe auf.

Bild einfügen

3. Ebenenmaske anwenden

Um den gewählten Ausschnitt anzuwenden aktivieren Sie die Ebenenmaske. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen. Ein ausführliches Tutorial zum Thema Ebenenmasken finden Sie hier.

Ebenenmaske anwenden

4. Restlichen Bilder einfügen

Nachdem Sie wie in Schritt 3 alle Bilder eingefügt haben, markieren Sie alle Ihre Ebenen (gedrückte SHIFT-Taste) und fügen diese über „Ebene > auf eine Ebene reduzieren“ (Befehls-/STRG-Taste + E) zusammen.

Restliche Bilder einfügen

5. Freies Transformieren

Markieren Sie die Diastreifen-Ebene und drücken Sie Befehls-/STRG-Taste + T  um den Transformations-rahmen aufzurufen. Mit gedrückter Befehls-/STRG-Taste können Sie die einzelnen Punkte anwählen und Diastreifen frei verzerren. Hier erfolgt die Transformation in 3 Teilschritten.
Beim 2. Teilschritt halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt

Freies Transformieren

6. Fertige Transformation

Nach der fertigen Transformation sollte das Ergebnis so ähnlich aussehen.

Fertige Transformation

7. Spiegelung erstellen

Duplizieren Sie die Diastreifen über  „Ebene > Ebene duplizieren...“ und ziehen SIe sie unter die Diastreifen-Ebene. Anschließend über „Bearbeiten > Transformieren > Vertikal spiegeln“. Richten Sie die gespiegelte Ebene erst an der linken unteren Ecke aus und nehmen Sie dann wie in Schritt 5 ein Transformation vor.

Spiegelungn erstellen

8. Deckkraft verändern

Verringern Sie die Deckkraft der Schatten-Ebene auf 25% und ziehen Sie optional noch einen schwarz-weiß Verlauf auf der Ebenenmaske um die Spiegelung nach untenhin abzuschwächen. 

Deckkraft verändern

9. Spiegelung transformieren

Wie in Schritt 5 können Sie die Spiegelung-Ebene in mehreren Teilschritten frei transformieren. Der linke obere Eckpunkt liegt hier außerhalb des Bildes, ebenso die unteren Punkte der rechten Seite.

Schatten transformieren

10. Glanzeffekt hinzufügen

Als Highlight erstellen wir einen Glanzeffekt der über den Diastreifen verläuft. Dazu wählen Sie als Vordergrundfarbe weiß und dann einen kreisförmigen Verlauf von weiß zu transparent. Ziehen Sie diesen unterhalb des zweiten Bildes nach oben.

Glanzeffekt hinzufügen

11. Auswahl erstellen und Ebenenmaske anwenden

Erstellen Sie mit Hilfe des Polygon-Lasso eine Auswahl und kehren diese um ->   „Auswahl > Auswahl umkehren“. Anschließend aktivieren Sie wie schon in Schritt 3 die Ebenenmaske.

Auswahl erstellen und Ebenenmaske anwenden

12. Fertige Gestaltung

Abschließend wurde hier lediglich noch wie in Schritt 11 der Glanzeffekt über dem Schatten erstellt.

Fertige Gestaltung

zurück zur Übersicht