
Die hier verwendeten Grafiken stammen aus der creativ collection Butterfly, die Fahrzeugvorlage ist Bestandteil des creativ collection CAR-SPECIAL.
Illustrationen im Vektorformat bieten maximale Gestaltungsfreiheit
Vektorgrafiken haben im Gegensatz zu Pixelbildern den Vorteil, dass man sie mit einfachen Mitteln beliebig verzerren und verändern kann. Vektorgrafiken können ohne Qualitätsverlust für jeden Anwendungszweck skaliert werden, wobei die Dateigröße immer klein bleibt.
Die einzelnen Elemente können beliebig kombiniert werden. So entstehen immer neue Motive.

Arbeitsdatei vorbereiten
- Öffnen Sie die CAR-SPECIAL Fahrzeugvorlage.
- Blenden Sie den Objekt-Manager („Extras > Objekt-Manager“) ein und benennen Sie „Ebene 1“ um in „Fahrzeug“.
- Markieren Sie die Fahrzeugvorlage und wählen “> Anordnen > Gruppierung aller Objekte aufheben“. Mit dem Werkzeug „Hilfsmittel Auswahl“ wählen Sie nun die Lackflächen des Fahrzeugs aus und wählen als Flächenfarbe „Keine Füllung“. Kopieren Sie die Fläche in die Zwischenablage, sperren diese Ebene und blenden sie aus.
- Erstellen und benennen Sie eine neue Ebene „Gestaltung“. Diese Ebene platzieren Sie unter der Ebene „Fahrzeug“.

- Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage mit „Bearbeiten > Einfügen“ (an gleicher Position) ein. Mit diesem Element legen Sie die Lackfarbe fest. Die Form dient auch als Maske (PowerClip).

Gestaltungselemente importieren
- Importieren Sie die gewünschten Gestaltungselemente in Ebene "Gestaltung".

- Markieren Sie die Gestaltungselemente. Wählen Sie „> Effekte > PowerClip > In Behälter platzieren“.
- Wählen Sie mit dem Pfeil die Karosserieform aus. Die Gestaltung wird innerhalb dieser Fläche eingepasst.


Fahrzeug gestalten
- Wählen Sie „> Effekte > PowerClip > Inhalt bearbeiten“, um die Position der Gestaltungselemente zu korrigieren.
- weiter mit „> Effekte>PowerClip > Bearbeitung dieser Ebene beenden“.
- Blenden Sie alle Ebenen ein. Sie sehen das fertig gestaltete Fahrzeug.

Tipp
Für die Ausgabe in Originalgröße (1:1) muss die Gestaltung skaliert werden. Bei PKWs (Maßstab 1:30) mit 3000%. Achten Sie auf ausreichend Beschnitt!

zurück zur Übersicht