Die Referenz für Farbgestaltung in RGB und CMYK (Webdesign, Druck) – herstellerneutral, wahrnehmungsgerecht und berechenbar in CIELAB aufbereitet.
Die CIELAB-Fächer schlagen die Brücke zwischen gewünschter Farbvorgabe, Software und Druckmaschine.
Die Anwendung ist sehr einfach: Finden Sie schnell eine Farbe nach Farbton-Helligkeit-Sättigung oder nach ihren Farbwerten. Unter jedem Farbfeld stehen ihre exakten LAB-, HLC-, RGB-, CMYK- und Hex-Angaben. In vielen Gestaltungsprogrammen (z.B. Adobe CS) lassen sich LAB-Farbwerte direkt eingeben, in anderen verwenden Sie für Bildschirmanwendungen die RGB/Hex- und für Druckanwendungen die CMYK-Werte.
CIELAB hat sich weltweit als Mess- und Rechenmodell für Farbe durchgesetzt. Jedes Farbmessgerät kann Lab-Farbwerte messen. Über das sogenannte Colormanagement sind die CIELAB-Algorithmen fest in den Betriebssystemen Windows und Macintosh verankert. CIELAB sorgt hier für konsistente Farben an Bildschirmen, Druckern und im Druck. Druckerzeugnisse werden heute üblicherweise über ICC-Profile in CMYK gewandelt. Dass das Verfahren gut funktioniert, zeigt jedes farbige Druckerzeugnis aufs Neue. In den CIELAB-Farbfächern – die auf die gleiche Weise hergestellt wurden - wird eine gute mittlere Genauigkeit von ΔE=3 erreicht.
Set aus dem HLC- und dem Lab-Farbfächer im CMYK-Druck:
Der HLC-Farbfächer zeigt 1032 im Vierfarbdruck darstellbare Farbtöne in regelmäßiger HLC-Abstufung zur intuitiv-systematischen Farbauswahl.
Der LAB-Farbfächer zeigt 986 im Vierfarbdruck darstellbare Farbtöne in regelmäßiger Lab-Abstufung zum leichten Auffinden von Lab-Farbwerten.
Unter jedem Farbfeld werden die Lab/HLC/RGB/CMYK/Hex-Farbwerte für die Farbgestaltung am Computer angegeben.
Dieser Farbfächer zeigt 1032 im Vierfarbdruck darstellbare Farbtöne in regelmäßiger HLC-Abstufung zur intuitiv-systematischen Farbauswahl.
Unter jedem Farbfeld werden exakte Lab/HLC/RGB/CMYK/Hex-Farbwerte für die Farbgestaltung am Computer angegeben.
Die Fächer wurden unter strengster Einhaltung des Prozess-Standards Offsetdruck (PSO, FOGRA39-Profil) hergestellt.
Dieser Farbfächer zeigt 986 im Vierfarbdruck darstellbare Farbtöne in regelmäßiger Lab-Abstufung zum leichten Auffinden von Lab-Farbwerten.
Unter jedem Farbfeld werden die Lab/HLC/RGB/CMYK/Hex-Farbwerte für die Farbgestaltung am Computer angegeben.
Die Fächer wurden unter strengster Einhaltung des Prozess-Standards Offsetdruck (PSO, FOGRA39-Profil) hergestellt.